AktuellesWillkommen auf unserer Homepage
Es gilt folgende Regelung
für Weihnachten und Silvester.
Die Praxis wurde 1964 von Dr. med. Hermann Hartenstein gegründet,
der 1998 in den Ruhestand ging. Sie war damals die erste internistische
Praxis mit Nuklearmedizin zur Schilddrüsendiagnostik in Baden-Württemberg.
1994 wurde mit der Niederlassung von Dr. med. Christoph Hartenstein die
Gemeinschaftspraxis Dres H. und C. Hartenstein gegründet. Dr. med.
Christoph Hartenstein absolvierte die Ausbildung zum Facharzt für Innere
Medizin in Kirchheim/Teck bei Herrn Dr. med. Thomas Rapp und am Diakonie-Klinikum
Stuttgart bei Prof. Dr. med. Rainer Hehrmann, einem der renommiertesten
Schilddrüsenspezialisten in Deutschland. Nach der internistischen Facharztausbildung
folgte zusätzlich eine Qualifikation in Röntgen und Nuklearmedizin,
ebenfalls am Diakonie-Klinikum.
Seit 2007 ist Dr. med. Michael Männel Partner der Gemeinschaftspraxis. Dr. Männel ist Facharzt für Innere Medizin, hausärztlich niedergelassen, ebenfalls mit dem Schwerpunkt Schilddrüsenerkrankungen. Er absolvierte seine Facharztausbildung am Marienhospital Stuttgart in der Kardiologie und in der Endokrinologie. Außerdem arbeitete er 15 Monate am Diakonie-Klinikum Stuttgart in der onkologischen Abteilung.
Frau Dr. med. Claudia Bohn, die seit 2004 in der Gemeinschaftspraxis tätig
ist, ist ebenfalls Fachärztin für Innere Medizin und sowohl hausärztlich
als auch psychotherapeutisch tätig. Ihr besonderes Interesse gilt der
Ernährungsberatung bei Übergewicht und Adipositas. In der Praxis
bietet sie Kurse und individuelle Gewichtsreduktionskonzepte an. Sie absolvierte
ihre internistische Ausbildung am Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart,
sowie am Universitätsklinikum Eppendorf in Hamburg. Die Qualifikation
für Verhaltenstherapie erwarb sie am Stuttgarter Zentrum für Verhaltenstherapie
und in der psychologischen Institutsambulanz der Eberhard-Karls-Universität
Tübingen.